a Das Sächsische und nördliche Böhmische Kreidebecken in Deutschland und Tschechien (B. Niebuhr 02/2021, nach M. Fengler, www.kreidefossilien.de/1882) mit Lage des Arbeitsgebietes. b Digitales Höhenmodell (DGM; GeoSN 2021) des Tharandter Waldes mit den bearbeiteten Sandsteinbrüchen und den Erhebungen, die maßgeblich von Kreidesandsteinen aufgebaut werden.
Figure 2. a The Saxonian and northern Bohemian Cretaceous basins in Germany and Czechia (B. Niebuhr 02/2021, according to M. Fengler, www.kreidefossilien.de/1882) including the position of the study area. b Digital elevation model (DEM; GeoSN 2021) of the Tharandter Wald showing the studied sandstone quarries and elevations mainly formed by Cretaceous sandstones.